Guten Morgen, es ist Sonntag. Ich liebe Sonntage – weißt du warum. Weil die Menschen Sonntags irgendwie ruhiger sind. Sie nehmen sich Zeit mit ihren Liebsten lange, tolle Spaziergänge zu machen, gehen einen Kaffee trinken oder machen einen Familienausflug. In den meisten Städten sind alle Geschäfte geschlossen und man kann ganz gemütlich durch die Stadt […]
Schlagwort: Sonntagssüppchen
Ich sage für ein paar Tage tschüss und lasse euch ein Süppchen da
von frlweiss am 24. August 2014Nein, ich sage nicht ganz tschüss, dass wäre ja total blöd. Sondern nur für die nächsten paar Tage. Denn wir sind gerade in Rumänien auf einer Freizeit. Aber ein Sonntagssüppchen sollte es heute dann doch mal wieder geben. Und was für ein leckeres. Es gibt heute eine leckere Graupensuppe. Graupen habe ich davor noch […]
Sei kreativ und wieso es hier mal drunter und drüber geht und noch ein kleines Sonntagssüppchen
von frlweiss am 3. August 2014Ja, ihr dürft mit mir schimpfen und heimlich denken „oh man kann die ihre Posts denn nicht mal besser planen“ denn so ist es wirklich. Ich versuche es immer wieder, schreib mir brav auf was ich wann posten möchte und wann ich es vorbereite – aber immer wieder kommt etwas dazwischen und wisst ihr was, […]
Heute gibt´s ein russisches Süppchen und ein wenig über mich
von frlweiss am 15. Juli 2014Wusstet ihr eigentlich, dass ich russisches Blut in mir habe. Mein Vater ist Russlanddeutscher und somit bin ich – meiner Meinung nach – 1/4 Russe. Dass ist zwar nur ein klitzekleines bisschen russisches Blut das durch mich fließt, aber das genügt um so einige russische Gerichte sehr zu lieben. Wieso erzähle ich euch so etwas […]
rot, tomatig und super lecker und wieso es solang kein Sonntagssüppchen gab
von frlweiss am 22. Juni 2014Den letzten Freitag verbrachte ich mit einer sehr guten Freundin. Wir hatten beide frei und somit viel Zeit. Eigentlich wollten wir für 2-3 Nächte wegfahren, aber wieso Geld ausgeben wenn es Daheim auch wunderschön sein kann. Also gingen wir morgens schwimmen, probierten Aquajoggen aus, waren einkaufen, Erdbeeren pflücken aus denen wir Marmelade gekocht haben und […]